Skip to content
Reiseradeln
  • Startseite
  • Willkommen bei Reiseradeln!
  • Camperurlaub
  • Packrafting
  • Fotografie
  • Wandern
  • Search Icon

Reiseradeln

BERICHTE & INFORMATIONEN ÜBER RADELN, WANDERN & PACKRAFTING

Nordkap – Gera – Teil 4

Nordkap – Gera – Teil 4

13. Juli 2015 John-Henry Brock

13. Juli 2015 in Glowe auf Rügen, Erholung mit Hannah und Anke


Glowe auf Rügen – Erholung am Strand mit Anke und Hannah! Ich habe es geschafft 3 Stunden vor ihrer Ankunft im Bel-Air Strandhotel da zu sein. Das war eine echt gelungene Überraschung als ich sie begrüßen konnte. Die Freude war riesengroß als ich meine Lieben wieder in den Armen halten konnte!


Noch ein paar Worte zu Fahrrad und Ausrüstung: Es gab in Skandinavien zum Glück keine Panne! Bis auf eine quietschende Kette, hier hat etwas Öl schnell geholfen, gab es nichts zu bemängeln. Die Bius 1 Pedale: Ich hatte die ganze Zeit keine Knieprobleme, allerdings sind die Pedale bei nassem Wetter manchmal schon recht gefährlich. Es fehlt ein fester Halt der Schuhe auf den Pedalen, gerade beim Schalten am Berg bin ich immer wieder vom Pedal abgerutscht. Eine Ergänzung mit Klick -Verbindung zum Radschuh wäre optimal. Zelt, Kocher, Schlafsack usw., war alles optimal. Habe Nachts nie gefroren. Mit der Kleidung bin ich nicht so ganz zufrieden. Das Problem ist einfach das Schwitzen und das die Feuchtigkeit nicht schnell genug nach außen gelangt. Auch bei Dauerregen war der Poncho und Regenpant eigentlich überflüssig, irgendwann ist einfach alles Nass. Extrem wichtig finde ich das Gewicht der Ausrüstung und der Klamotten. Die Sachen müssen vor allem sehr schnell trocknen! Die Stromversorgung für Handy, GPS usw. habe ich überwiegend durch die Powerbank realisiert und diese wenn irgendwo möglich immer geladen. Solarpanel hatte ich 2 Tage im Einsatz und ist für diese Region doch nicht so geeignet. Die Ladezeit der Powerbank über das Panel ist einfach zu lang. Die Stromversorgung via USB Anschluss am Nabendynamo hat nach 2 Regentagen den Geist aufgegeben und war nur noch für die Beleuchtung zu gebrauchen, schade! Alles in allem war ich aber sehr zufrieden, habe natürlich an Klamotten etwas zu viel mitgenommen.

Gesamtzahl der gefahrenen Kilometer (Skandinavien)2704 km
Niedrigste Temperatur3 Grad Celsius (Norkap)
Kältester Tag6,7 Grad Celsius (Nordkap)
Kalorienverbrauch77730 Kilokalorien
Längste Tagesetappe163 km
Niedrigste Durchnittsgeschwindigkeit13,5 km/h
Höchste Durchschnittsgeschwindigkeit18,5 km/h
Höchster Anstieg pro Tag1286 Höhenmeter
Höhenmeter gesamt17243 m
Etwas Statistik

17. Juli 2015 Ankunft in Gera – Hurra ich habe es geschafft!


Wieder zu Hause! Am 17.07. gegen 18:00 Uhr war es soweit, ich bin in Trebnitz angekommen. Nach 4 1/2 Wochen, ohne Pannen und bei guter Gesundheit. Am Dienstag Vormittag in Glowe gestartet, ging es über Greifswald, Anklam, Friedland, Naturpark Feldberg, Velten, Spandau, Potsdam, Beelitz, Schlaitz am Muldestausee, Leipzig und Zeitz nach Gera.In der Nähe von Friedland hatte ich nochmal wild gezeltet. Die zweite Nacht wollte ich in Leegebruch in einem Hotel verbringen, dies hatte aber leider geschlossen. Der Besitzer hat den Betrieb aufgegeben, sehr schade, ich hatte gute Erinnerungen an Service und Essen. Hier waren Jonas, Felix und ich auf unserer Tour nach Rügen vor 4 Jahren abgestiegen. Also weiter ins 5 km entfernte Velten, hier sollte ich mehr Glück haben. Sehr schön war auch die Radfahrt durch die Leipziger Auenlandschaft. Die letzten Meter sollten allerdings nochmal eine ordentliche Herausforderung werden. Ständiger Gegenwind und über 30 Grad Hitze machen es mir nicht leicht.In Trebnitz werde ich von vielen Nachbarn herzlich empfangen, die Einfahrt ist geschmückt und es wartet ein “ Kühles Blondes“ auf mich. Ja, da bin ich nun, mag es noch gar nicht so richtig fassen dass ich es geschafft habe! Es ist ein tolles Gefühl.Hier noch ein paar Bilder von der Reise durch Deutschland.Vielen Dank an alle die mich angefeuert und unterstützt haben. Ich hoffe es waren ein paar schöne und interessante Details in meinen Berichten für euch dabei.Das Schreiben mit dem iPad hatte manchmal so seine Tücken. ( Cursor springt im Text irgendwohin, um nur mal ein Beispiel zu nennen)Es war ein fantastisches Abenteuer. Schon die Anreise mit  Flieger und Fahrrad war ja sehr spannend. Die vielen schönen Bilder die ich gesehen habe, die Fahrt durch verschiedene Vegetationszonen, die Menschen unterwegs usw. Jetzt werde ich alles erstmal sacken lassen und mich wieder an das Schlafen im gemütlichen Bett gewöhnen! Den Kühlschrank aufmachen und einfach etwas herausnehmen, prima!Übrigens, es ist noch keine neue Tour geplant! Herzliche Grüße,John-Henry!

Teilen:

Allgemein, Radfahren

Post navigation

PREVIOUS
Mit dem Fahrrad vom Nordkap nach Gera – Teil 3
NEXT
Alpe Adria Trail – Slowenien
Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Am Rhone Radweg vom Genfer See ans Mittelmeer
  • Wanderung Talsperre Kriebstein
  • Wanderung Neumühle – Waldmauspfad
  • Alpe Adria Trail – Slowenien – von Trenta nach Bovec
  • Alpe Adria Trail – Slowenien

Neueste Kommentare

  1. Anke Brock zu Wanderung Neumühle – Waldmauspfad

Kategorien

  • Allgemein
  • Radfahren
  • Unterwegs mit dem Camper
  • Urlaub
  • Wandern
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
    © 2025   All Rights Reserved.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}